Seelsorgeverband | Kirchgemeinde Gebenstorf-Turgi
Hauptseite

Bistum Basel gegen Rom besonnen weiter

Am 26. Oktober jährt sich das Dekret des Bischofs im Fall der Kirchgemeinde Gebenstorf-Turgi und Birmenstof. Obwohl am 6. Mai 2021 die Bischofsdekrete rückwirkend aufgehoben wurden und die Situation ist wiederhergestellt, weigert sich das Bistum diesem Rom-Entscheid Folge zu leisten. Stattdessen wird vom Bistum die Politik der Dezinformation betrieben. Briefe ohne Unterschrift werden veröffentlicht, falsche "Dementi" verbreitet, schriftliche Fragen ans Bistum bleiben unbantwortet, Briefe der Gläubigen vergessen, usw. Will das Bistum Basel auch noch den Anschein der Einheit mit Rom zerstören oder den Anschein der Schisma ans Licht bringen? Möge der Geist Gottes sein mächtiges Wirken offenbaren.
26.10.2021

Weltmissionssonntag

Heute feiert die Kirche den Weltmissionssonntag. Damit möchte die Weltkirche die Christen dazu aufrufen, ihrer Mission treu zu bleiben. Als Christen sind wir berufen, Salz der Erde und Licht der Welt zu sein. Mehr..
24.10.2021

Die Kichenplfege Birmenstorf gibt zu, rechtswidrig gehandelt zu haben

In der kürzlich von der Kirchenpflege Birmenstorf veröffentlichten VORANZEIGE zur Kirchgemeindeversammlung 2021 wird indirekt zugegeben, dass der Seelsorgeverband mit Gebenstorf-Turgi verplichtend ist. Im Punkt 4. der Traktandenliste wird geschrieben, die Kündigung des Zusammenarbeitsvertrages soll erst (!!!) am 10. November 2021 diskutiert werden, was genau heisst, dass jegliche Kündigungen und Anstellungen der letzten Zeit in Birmenstorf rechtswidrig Mehr..
11.10.2021

Das Bistum und die Landeskirche planen gemeinsame Verwirrung der Gläubigen

Trotz Warnung der Anwälte und der klaren Gefahr der Willkür versucht die Landeskirche des Kantons Aargau mit dem Bistums Basel erneut eine rechtswidrige Veröffentlichung vorzunehmen, wie aus gewissen Kreisen zu hören ist, um die Ohrfeige der vatikanischen Kongregation an Bischof Felix Gmür, d.h. die Aufhebung der bischöflichen Dekrete (Verordnungen) zu vertuschen, Mehr..
03.09.2021

Wir brauchen dieses mission camp...wo christlicher Glaube sich verdichten kann...

Heute erleben wir den Tod des Christentums im Westen. "Es ist eine Notwendigkeit, Orte zu schaffen, wo der christliche Glaube in diesem Angegriffensein auch durch diese Ideologien des Genderismus und der Antifa und was wir alles haben, was gegen die Kirche und das Christentum aufgeboten wird". "Wir brauchen dieses mission camp..wo christlicher Glaube sich verdichten kann, wo er wachsen kann und wo er andere wieder anzünden kann".
| Prof. Dr. P. Karl Wallner | Predigt vom 18.08.2021
27.08.2021

Pfarrei Birmenstorf will rechtswidrige Anstellung risikieren

Trotz der Mahnung der Rechtler und klarer Gefahr der Willkür, versucht die Kirchgemeinde Birmenstorf eine rechtswidrige Anstellung vorzunehmen, wie aus den Kreisen der verantwortlichen Gremien zu hören war, um die rechtswidrige und zurückgenommene Kündigung von Pater Adam Serafin zu vertuschen. Wie zu vernehmen war, soll die Stelle rechtswidrig besetzt werden, um den Weg zur Einführung der vor einigen Jahren abgeschaffenen Wortgottesdienste wieder Raum zu machen. Ein pensionierter Mehr..
26.08.2021

Religionsklassen Schuljahr 2021/22

Die Klasseneinteilung und Zeiten können Sie unter folgenden Links nachschlagen:

Religionsunterricht Turgi

Religionsunterricht Gebenstorf

Da die Kirchgemeinde Birmenstorf den Religionsunterricht nicht ordnungsgemäss organisiert hat, sind auch alle kath. Kinder von Birmenstorf eingeladen, den Religionsunterricht in der Kirchgemeinde Gebenstorf-Turgi (=Pfarrverband) zu besuchen. Es ist uns ein Anliegen, die Zukunft der Kirche durch den Religionsunterricht über Pfarreigrenze hinaus zu ermöglichen.
17.08.2021

Glaubensbildung für Erwachsene - 2021

Die jeweils am Dienstag im Advent angebotene Erwachsenenbildung wurd im 2021 fortgesetzt. Grosses Interesse und mehrere Anfragen haben uns dazu ermutigt.
Somit findet dienstags um 18.30 in Turgi eine Erwachsenenen-Bildung statt.
Mehr..
14.08.2021

Mitteilung der Kirchenpflege

Der Kirchenrat hat entschieden, die Rechnung 2019 und das Budget 2021 der Kirchgemeinde Gebenstorf-Turgi zu genehmigen. Ebenfalls wurde bestätigt, dass die Kirchenpflege sich in den letzten Monaten darauf beschränkt hat, nur Ausgaben für die Verwaltungstätigkeit und für die Kernaufgabe der Kirche - die Spendung der Sakramente - getätigt zu haben.
Die Kirchenpflege dankt dem Kirchenrat für das ihr entgegengebrachte Vertrauen.
21.07.2021

Wie kann ich mich als katholischer Christ über empfundene Missstände in der Kirche beschweren?

Dr. Gero P. Weishaupt ist als Kirchenrechtler seit vielen Jahren in der kirchlichen Rechtsprechung, Verwaltung und Lehre tätig. Er bemüht sich die Antworten auf brenennde Fragen der heutigen Zeit zu geben, z.B. wie kann sich ein katholischer Christ über empfundene Missstände in der Kirche beschweren...weiterlesen...
14.07.2021

Spaltung der katholischen Kirche in der Deutschschweiz

Eine umfangreiche Dokumentation befasst sich mit der Lage der Kirche in der Deutschschweiz und geht der Frage nach, wie tief die Spaltung bereits fortgeschritten ist...weiterlesen... Autor der Schock-Doku ist Dr. Marquard Imfeld. Imfeld studierte an der ETH Zürich und der Handelshochschule St. Gallen, er ist promovierter Naturwissenschafter. Mehr..
13.07.2021

Rundschau entschuldigt sich für die falschen Aussagen über Kirchgemeinde Gebenstorf-Turgi

"Rundschau entschuldigte sich für die Aussagen, die im Artikel über die Firmung in Gebenstorf gemacht wurden. Bischofssprecher Herr Huber hat seine Aussagen zurückgenommen. (Rundschau (Seite 13)
12.07.2021

Die Firmung mit dem Bischof nicht nur bei uns...

11.07.2021

anderswo gelesen...

Wahrheitssuche braucht unabhängigen Journalismus - Schweizerischer Katholischer Presseverein kritisiert kath.ch...weiterlesen
11.07.2021

Glaubenskommunikation

In dieser Woche stellte die Medien-Dienstleistung Gesellschaft (MDG) die Ergebnisse der neuesten Untersuchung vor. Ein wichtiges Erkenntnis daraus ist, wie konstant Religiosität nach wie vor ist. Dabei bedeutet der Rückgang der Kirchenmitglieder nicht, dass die Religiosität in der Bevölkerung an Bedeutung verliert. Die Zukunft (kirchlicher) Medienarbeit liegt nicht in einem Medium, sondern in der "Crossmedialität", denn es gibt kein Medium, das klar von einer Mehrheit der Katholikinnen und Katholiken genutzt wird. (...) kathkirchegetu.ch hat diesen wachsenden Trend mit eigenen Medien (Pfarrbrief, usw.) schon länger erkannt und umgesetzt...weiterlesen...
11.07.2021

130 Priesterweihen in Frankreich 2021 / Null im grössten Bistum der Schweiz!

Offenbar empfinden viele junge Männer die Feier der Eucharistie sowie die Orientierung an klassisch christlichen Idealen und Werten als hochattraktiv. Die Zahl der Priesterberufungen ist 2021 leicht gestiegen...in Frankreich! Mehr..
04.07.2021

Grösste Demokratie der Welt im Griff des religiösen Nationalismus

04.07.2021

Die Bischöfe verpflichten sich bei ihrer Weihe, am Glaubensgut in seiner Gesamtheit festzuhalten.

anderswo gelesen...
"Wir müssen für alle Bischöfe beten, damit sie den Mut haben ihren heiligen Eid zu erfüllen", schrieb der Bischof der Diözese Springfield wörtlich in einem offenen Brief, der in der Catholic Times, der Zeitung der Diözese Springfield, veröffentlicht ist. Die Bischöfe legen nämlich bei ihrer Weihe den Eid ab und verpflichten sich, am Glaubensgut in seiner Gesamtheit festzuhalten und die Einhaltung aller kirchlichen Gebote zu beachten, insbesondere der im Kirchenrecht festgelegten...
04.07.2021

Eine Einheit gibt es nur, wenn sie von der "theologisch-spirituellen Verwurzelung in Gott" abhängt

Der "zweite Mann" im Vatikan nach Papst Franziskus mahnte, "sich wieder auf eine Einheit zu besinnen, die nicht von der Zustimmung zu gemeinsamen Visionen und Orientierungen abhängt, wie in der Politik üblich, sondern von der theologisch-spirituellen Verwurzelung in Gott". weiterlesen...
30.06.2021

Ist das Schicksal in Gebenstorf-Turgi vorprogrammiert gewesen?

Eine im vergangenen August abgehaltene Gemeindeversammlung, welche gegen den reformierten Biel-Benkemer Pfarrer "inszeniert" wurde, erinnert an einen Schauprozess. War es auch der Plan der Landeskirche für Gebenstorf-Turgi, denn der gleiche Mediator wurde auch hier der Kirchenpflege "aufgezwungen". Die zahlreichen Parallelen lassen keine Zweifel aufkommen....weiter lesen...
25.06.2021