Hauptseite
Advent beginnt am 26./27.11 - Ankunft des Herrn

Advent (lateinisch adventus "Ankunft"), eigentlich adventus Domini (lat. für Ankunft des Herrn), bezeichnet die Jahreszeit, in der die Christenheit sich auf das Fest der Geburt Jesu Christi, Weihnachten, vorbereitet. Zugleich erinnert der Advent daran, dass Christen das zweite Kommen Jesu Christi erwarten sollen. Mehr..
25.11.2022
Unser Sekretariat während den Schulferien
Vom 15. Juli 2022 bis 30. Juli 2022 bleibt unser Sekretariat geschlossen.
Bei einem Notfall erreichen Sie einen Seelsorger per Telefon.
Bei allgemeinen Fragen oder Anliegen erreichen Sie das Sekretariat per E-Mail.
Allen Pfarreiangehörigen wünschen wir erholsame und gesegnete Ferien.
Bei einem Notfall erreichen Sie einen Seelsorger per Telefon.
Bei allgemeinen Fragen oder Anliegen erreichen Sie das Sekretariat per E-Mail.
Allen Pfarreiangehörigen wünschen wir erholsame und gesegnete Ferien.
20.07.2022
25. Juni / Fest des Heiligsten Herzens Jesu / Eucharistiefeier mit Anbetung / Kath. Kirche Gebenstorf um 9.00 Uhr
Es ist sicher notwendig, am 25. Juni 2022, dem Fest des Heiligsten Herzens Jesu, Beachtung zu schenken. Man kann dadurch nicht verlieren, sondern ausschliesslich gewinnen. Denn nichts befreit und heilt uns alle mehr als das Gebet... hier mehr dazu
HERZLICHE EINLADUNG
* Eucharistiefeier mit der eucharistischen Anebetung und Schlusssegen, am 25. Juni 2022 um 9.00 Uhr in der katholischen Kirche in Gebenstorf.
HERZLICHE EINLADUNG
* Eucharistiefeier mit der eucharistischen Anebetung und Schlusssegen, am 25. Juni 2022 um 9.00 Uhr in der katholischen Kirche in Gebenstorf.
10.06.2022
Eucharistiefeier zum Antoniusfest in Turgi / 11. Juni 2022, 17.30 Uhr / Grillfest im Anschluss
Eucharistiefeier in Turgi am kommenden Antoniusfest in Turgi (Pfarrkirche):
Samstag, 11. Juni 2022 um 17:30 Uhr in Turgi, (Orgel)
Sonntag, 12. Mai 2022 um 19h in Turgi, (Orgel)
Wir laden Sie herzlich zu diesen schönen Messfeiern, die wir mit Ihnen zusammen feiern möchten, ein.
Nach der Messfeier am 11. Juni um 17.30h in Turgi, laden wir Sie auch herzlich zum Take-Away(Grill) >mit Argoviapiper-Dudelsackspieler ein. Die weiteren Details werden im Anschluss der Messe mitgeteilt. Herzliche Einladung.

Samstag, 11. Juni 2022 um 17:30 Uhr in Turgi, (Orgel)
Sonntag, 12. Mai 2022 um 19h in Turgi, (Orgel)
Wir laden Sie herzlich zu diesen schönen Messfeiern, die wir mit Ihnen zusammen feiern möchten, ein.
Nach der Messfeier am 11. Juni um 17.30h in Turgi, laden wir Sie auch herzlich zum Take-Away(Grill) >mit Argoviapiper-Dudelsackspieler ein. Die weiteren Details werden im Anschluss der Messe mitgeteilt. Herzliche Einladung.

07.06.2022
Urteil des Verwaltungsgerichts gegen Landeskirche unter Luc Humbel
Die Kündigung von Pater Adam war rechtswidrig - eine solche Entscheidung führt zum Autoritätsverlust der Landeskirche. Luc Humbel als Präsident muss gehen,Mehr..
23.01.2022
Taufe des Herrn | Taufversprechen-Erneuerung
Fest der Taufe des Herrn
Samstag 8. Januar in Turgi/ 17.30h - Eucharistiefeier mit Taufversprechenerneuerung der Erstkommunikanten/Innen
Sonntag, 9. Januar in Gebenstorf / 10.30h - Eucharistiefeier mit Taufversprechenerneuerung der Erstkommunikanten/Innen
Jedes Kind bereichert das Gemeinschaftsleben durch sein da sein. Dafür sind wir dankbar und freuen uns.
Herzliche Einladung für Alle.
06.01.2022
Silvester-Konzert / 31. Dezember 2021, 18.30h / katholische Kirche Turgi
Freitag, 31. Dezember, 18.30 Uhr in der kath. Kirche Turgi

ORGEL-SAXOPHON - Kleine Curriculums-geschichten
Liubov Nosova und Judith Simon holen mit Herzblut auf ihren Instrumenten die Zuhörer aus dem Alltag, mit feurigen, fröhlichen, bestimmten bis zu zarten Klängen, welche Komponisten wie Jérôme Naulais, Sergei Rachmaninoff bis zu Denis Bédard schrieben.
Eine glückliche Fügung (ein Gottesdiensteinsatz, welchem bereits mehrere folgten) hat diese zwei Musikerinnen zusammengebracht, so sehr, dass sie auch zusammen konzertieren wollen.
Verzaubert wird die Zuhörerschaft im Zusammenspiel mit Liubov Nosova an der Orgel und Judith Simon am Saxophon
Herzliche Einladung
Mehr..

ORGEL-SAXOPHON - Kleine Curriculums-geschichten
Liubov Nosova und Judith Simon holen mit Herzblut auf ihren Instrumenten die Zuhörer aus dem Alltag, mit feurigen, fröhlichen, bestimmten bis zu zarten Klängen, welche Komponisten wie Jérôme Naulais, Sergei Rachmaninoff bis zu Denis Bédard schrieben.
Eine glückliche Fügung (ein Gottesdiensteinsatz, welchem bereits mehrere folgten) hat diese zwei Musikerinnen zusammengebracht, so sehr, dass sie auch zusammen konzertieren wollen.
Verzaubert wird die Zuhörerschaft im Zusammenspiel mit Liubov Nosova an der Orgel und Judith Simon am Saxophon
Herzliche Einladung
Mehr..
27.12.2021
Rosenkranzbeten für die Welt

Schliess Dich ihnen an und bete auch DU mit! Bete jeden Mittwoch um 18.00 Uhr verbunden mit tausenden von Mitbetern für unsere Familien, unser Land und unsere Kultur. Damit, dass dieser ganze Irrsinn bald ein Ende haben wird und wieder Vernunft und Gottesfurcht die Fundamente unseres Zusammenlebens bilden.
Danke für Euer aller Gebet!
Freue mich auf Mittwoch, den 8.12. für das Rosenkranzgebet am Wegkreuz in Gebenstorf. Danke dass sie dabei sind.
06.12.2021
Forderung der Urnenwahl
https://www.petitionen.com/gegen_die_willkur_bei_der_kirchgemeindeversammlung__forderung_der_urnenwahl
03.12.2021
Kirche-Statistik: in Europa sinkt die Zahl der Katholiken
Die weltweite Zahl der Katholiken steigt, nur in Europa gibt es einen Abwärtstrend. Demnach zählte die Weltkirche Ende 2019 1,34 Milliarden Katholiken. Das waren 15,4 Millionen mehr als im Jahr zuvor, wie aus der Jahresstatistik des Fides hervorgeht.
02.12.2021
Wo der Rückhalt im christlichen Glauben fehlt, dominieren Angst, Hass und Irrationalität.
Wo der Rückhalt im christlichen Glauben fehlt oder weggefallen ist, dominieren, wie man sieht, Angst und Irrationalität. Die Ressourcen von Liebe und Toleranz sind schnell aufgebraucht und schlagen in Aggressivität und Hass um. - Ein Kommentar von Bischof Marian Eleganti Mehr..
01.12.2021
Anmeldung zum KRIPPENSPIEL 2021 in der kath. Kirche Gebenstorf
Wer ist in diesem Jahr dabei?
Wer könnte uns die Weihnachtsgeschichte besser nachspielen als die Kinder selbst?
Welches Kind hat Lust, beim Krippenspiel dabei zu sein?
Wir proben: Mehr..
Wer könnte uns die Weihnachtsgeschichte besser nachspielen als die Kinder selbst?
Welches Kind hat Lust, beim Krippenspiel dabei zu sein?
Wir proben: Mehr..
24.11.2021
Seligsprechung von Priester Johannes Macha (1914-1942) am 20. November 2021
Polnischer Geistlicher war aufgrund seiner Unterstützung für Familien in Not von der Gestapo verhaftet und 28-jährig enthauptet worden. Die Geheime Staatspolizei (Gestapo) wurde auf ihn aufmerksam und verhaftete ihn im September 1941 in Kattowitz. Ein deutsches Gericht verurteilte ihn Mehr..
21.11.2021
Zölibat nicht schuld am Missbrauch
Der Leiter der Unabhängigen Kommission zu sexuellem Missbrauch in Frankreich, Jean-Marc Sauvé, hat in einem Interview klargemacht, dass die Gründe für den sexuellen Missbrauch nicht im Zölibat liegen. Anders als die deutsche Studie zu sexuellem Missbrauch wurden in Frankreich auch Missbräuche von Laien untersucht. Dort, wo sexueller Missbrauch vorkommt, liegen oft Machtstrukturen vor, die für die Kirche ungesund sind. Diese Strukturen können aber auch in Schulen, Sportvereinen, Familien und anderen Institutionen vorkommen. Hier sei auch an den Aufsatz vom ehemaligen Papst Benedikt XVI. erinnert, der den moralischen Relativismus für den Missbrauch schuldig machte. Auch der Heilige Vater, Papst Franziskus, der den Aufsatz seines Vorgängers begrüsste, betont immer die Wichtigkeit, dieses Problem gesamtgesellschaftlich zu betrachten. Mehr..
04.11.2021
2. November 2021: Gott erbarmt sich der armen Seelen in Gebenstorf

02.11.2021
Neue Fakten - wer finanziert die Rebellengruppe aus Gebentorf-Turgi?
Eine unglaubliche Manipulations- und Geldmacht steckt angeblich hinter der Rebellengruppe von Gebebstorf-Turgi. Wird diese Gruppe der Frustrierten, wie sie sich selbst auf der eigenen Seite bezeichnen, von der Landeskirche Aargau mitfinanziert? Mehr..
29.10.2021
Wieder einmal ohne Datum - weitere Verwirrung der Gläubigen
Wie aus der Medienmitteilung der Landeskirche Aargau hervorgeht, reagierte das Rekursgericht der Landeskirche nicht auf die Beschwerde der Kirchenpflege in Gebestorf-Turgi. Über den Grund wird die Öffentlichkeit leider nicht informiert. Mehr..
29.10.2021