Hauptseite
Kirchenpflegewahlen
Herr Igor Kos hat sich bereit erklärt, für die Kirchenpflege zu kandidieren. Herr Kos lebt in Turgi, hat Finance an der Universität Zürich studiert und würde im Falle seiner Wahl das Finanzressort der Kirchenpflege übernehmen. Die Kirchenpflege empfiehlt Ihnen seine Wahl.
27.11.2018
Schönes zum Advent basteln und gestalten.
Mittwoch, 28. November, 14 Uhr - Grosseltern-Enkelnachmittag im Gemeindesaal Gebenstorf
Grosseltern mit ihren Enkeln ab Kindergartenalter können miteinander etwas Schönes zum Advent basteln und gestalten.
Kosten: 7 Fr. pro Kind (Bastelmaterial und kleines Zvieri)
Anmelden bis Montag, 26. November bei
Elisabeth Zmoos: 056 223 30 04 oder Petra Müller: 056 223 01 49
Wir freuen uns auf viele grosse und kleine Adventsbastler/innen
Frauengemeinschaft Gebenstorf
Grosseltern mit ihren Enkeln ab Kindergartenalter können miteinander etwas Schönes zum Advent basteln und gestalten.
Kosten: 7 Fr. pro Kind (Bastelmaterial und kleines Zvieri)
Anmelden bis Montag, 26. November bei
Elisabeth Zmoos: 056 223 30 04 oder Petra Müller: 056 223 01 49
Wir freuen uns auf viele grosse und kleine Adventsbastler/innen
Frauengemeinschaft Gebenstorf
26.11.2018
Feier der Krankensalbung / 13. November, 14h in Turgi

Die Krankensalbung ist das Sakrament, in dem Jesus Christus uns berührt, heilt, stärkt, ermutigt, aufrichtet und uns neu mit Gott verbindet. Sie ist kein Sterbesakrament. Sie ist ein stärkendes Sakrament, das jeder Christ bei Krankheit, bei nachlassenden Lebenskräften, in schwierigen Lebenssituationen oder vor schwerwiegenden Entscheidungen (Operationen) empfangen kann. Sie ist ein Sakrament, das man mehrmals empfangen kann.
In unserer Pfarrei wird die Krankensalbung im Monat November und im März in speziellen Nachmittags-Gottesdiensten gespendet.
Nächste gemeinsame Feier der Krankensalbung: Dienstag, 13. November 2018 14.00 Uhr in der Kirche Turgi.
Herzliche Einladung
11.11.2018
10. / 11. November 2018 - Sonntag der Völker mehrsprachig und mit Predigttausch und

«Migranten und Flüchtlinge aufnehmen, beschützen, fördern und integrieren» dazu werden wir eingeladen am Sonntag der Völker. In einer Zeit, wo viele eher die Notwenigkeit von Abgrenzung oder sogar Abschottung betonen, ist das nicht überall gerne gehört. Aber dieser Aufruf aufzunehmen, zu beschützen, zu fördern und zu integrieren ist eigentlich eine Überschrift über die Eucharistiefeier, denn in ihrem Zentrum steht die Gemeinschaft, die wir in all unserer Pfarreien am 10./11. feiern. Sa, 17.30 Uhr in Turgi; So, 9.00 Uhr in Birmenstorf; So 10.30 Uhr in Gebenstorf; ist bei uns zum Predigttausch der reformierte Pfarrer eingeladen, der bei uns predigen wird. In Birmenstorf wird dieser Anlass als besondere mehrsprachige Feier gestaltet, umrahmt von Alphornmusik. Herzliche Einladung.
04.11.2018
Eucharistiefeier am 3./4. November
Am kommenden Wochenende laden wir alle zu unseren Eucharistiefeiern ein:
Pfarrei Christkönig in Turgi: Samstag 3. November, um 17.30 Uhr
Pfarrei St. Leodegar in Birmenstorf: Sonntag 4. November, um 9.00 Uhr
Pfarrei St. Blasius in Gebenstorf: Sonntag 4. November, um 10.30 Uhr
Pfarrei Christkönig in Turgi: Samstag 3. November, um 17.30 Uhr
Pfarrei St. Leodegar in Birmenstorf: Sonntag 4. November, um 9.00 Uhr
Pfarrei St. Blasius in Gebenstorf: Sonntag 4. November, um 10.30 Uhr
01.11.2018
ZUM TAG DER VÖLKER | INTERNATIONALE TEILETE
SONNTAG, 11. NOVEMBER 2018 | 10 Uhr | Kath. Kirche Turgi
Wir wollen teilen!
Eine schöne Geschichte dazu ist die von St. Martin, dem ersten Heiligen der Geschichte, der kein Märtyrer war.
In der Feier in der Kirche, die der INTERNATIONALEN TEILETE vorangeht und bei der ALLE herzlich willkommen sind, wird von eben diesem St. Martin erzählt werden und um - nicht nur - anlässlich des Tages der Völker - Frieden zwischen allen Völkern und Menschen gebetet.
Eine Kommunionfeier findet nicht statt.
Diesmal teilen wir Kulinarisches aus den verschiedensten Ländern im Unterbau.
Wir dürfen uns auf Gerichte freuen, die aus der Heimat einiger unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger stammen und von ihnen mit viel Hingabe vorbereitet werden. Schweizer Köstlichkeiten werden da natürlich auch nicht fehlen.
Kollekte zugunsten «Migratio»
FLYER_INTERNATIONALE TEILETE
Wir wollen teilen!
Eine schöne Geschichte dazu ist die von St. Martin, dem ersten Heiligen der Geschichte, der kein Märtyrer war.
In der Feier in der Kirche, die der INTERNATIONALEN TEILETE vorangeht und bei der ALLE herzlich willkommen sind, wird von eben diesem St. Martin erzählt werden und um - nicht nur - anlässlich des Tages der Völker - Frieden zwischen allen Völkern und Menschen gebetet.
Eine Kommunionfeier findet nicht statt.
Diesmal teilen wir Kulinarisches aus den verschiedensten Ländern im Unterbau.
Wir dürfen uns auf Gerichte freuen, die aus der Heimat einiger unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger stammen und von ihnen mit viel Hingabe vorbereitet werden. Schweizer Köstlichkeiten werden da natürlich auch nicht fehlen.
Kollekte zugunsten «Migratio»
FLYER_INTERNATIONALE TEILETE
01.11.2018
Allerheiligen & Totengedenken

An Allerheiligen gedenken wir besonders all unserer lieben Verstorbenen.
Für jene, von denen wir uns seit dem letzten 1. November verabschieden mussten, wird in der Gedenkfeier eine Kerze entzündet.
Diese kann beim Auszug auf den Friedhof von den Angehörigen abgeholt und aufs Grab gestellt werden.
Genaue Infos im Pfarrblatt
26.10.2018
MESSFEIER ZUM SONNTAG DER WELTMISSION 21. Oktober 2018
Am 21. Oktober feiern wir den Sonntag der Weltmission. Wir tun dies bewusst als Teil der weltumspannenden Gemeinschaft der Kirche. Nicht nur hier bei uns, sondern überall auf der Welt, wo die Menschen zusammenkommen, um Gottes Gegenwart zu feiern; auf allen Kontinenten und auch in Peru. Peru ist das Land, das dieses Jahr im Mittelpunkt des Monats Oktober steht. Weiter lesen...
21.10.2018
Firmung 2018

Am Samstag, 20. Oktober, 16:00 in der Kath. Kirche Gebensorf
feiern wir, 33 Firmlinge aus 3 Pfarreien (G_B_T), den Firmgottesdienst mit dem Generalvikar Markus Thürig. Anschliessend Apéro. Herzliche Einladung!
19.10.2018
DANIEL IN DER LÖWENGRUBE
Samstag, 13. Oktober 2018 | 17.30 Uhr | Kath. Kirche Turgi

Alles dreht sich um Daniel in der Löwengrube - vier Tage lang singen, spielen, basteln einige Kinder aus Birmenstorf, Gebenstorf und Turgi zusammen und bereiten als Abschluss eine Aufführung vor.
Dieses Jahr sind nur wenige Kinder dabei. Diese Kinder hoffen auf ein tolles Publikum und laden drum ganz herzlich ein!
Es wäre eine tolle Unterstützung, wenn diese Nachricht noch weitere Verbreitung fände! In der Nachbarschaft, im Kreis der Mailkontakte, in der Familie ...
... und wenn dann ganz Viele kommen 😊
Herzliche Grüsse Diakon Peter Daniels + Verena Frei + Margit Klusch
Eintritt frei - Kollekte zugunsten der Stiftung Theodora

Alles dreht sich um Daniel in der Löwengrube - vier Tage lang singen, spielen, basteln einige Kinder aus Birmenstorf, Gebenstorf und Turgi zusammen und bereiten als Abschluss eine Aufführung vor.
Dieses Jahr sind nur wenige Kinder dabei. Diese Kinder hoffen auf ein tolles Publikum und laden drum ganz herzlich ein!
Es wäre eine tolle Unterstützung, wenn diese Nachricht noch weitere Verbreitung fände! In der Nachbarschaft, im Kreis der Mailkontakte, in der Familie ...
... und wenn dann ganz Viele kommen 😊
Herzliche Grüsse Diakon Peter Daniels + Verena Frei + Margit Klusch
Eintritt frei - Kollekte zugunsten der Stiftung Theodora
10.10.2018
Erntedank

Liebe Kinder, liebe Eltern
Gerne laden wir euch zur Eucharistiefeier
in Turgi am 22. September 2018, 17.30 Uhr ein.
in Birmenstorf am 23. September 2018, 9.00 Uhr ein.
in Gebenstorf am 23. September 2018, 10.30 Uhr ein.
In dieser hl. Messe feiern wir mit der ganzen Pfarrei das Erntedankfest mit der Segnung der Erntegaben.
15.09.2018
Theo-Café

Am letzten August-Sonntag, (26.08) nach der Eucharistiefeier laden wir Sie wieder Mal herzlich ein zu einem Gespräch beim Kaffee im Pfarrsaal, wo es Möglichkeit geben wird, das aktuelle Thema der Sonntagspredigt zu kommentieren.
Herzliche Einladung
04.08.2018
Die Tageslesungen
Hier stehen Ihnen für jeden Tag die liturgischen Lesungen zur Verfügung. Blättern Sie zum gewünschten Tag und klicken Sie auf die Angabe der Lesungen (rot), die Ihnen dann in einem neuen Fenster angezeigt werden.
18.01.2018
Theo-Café

Am 4. Advent nach der Eucharistiefeier laden wir Sie herzlich ein zu einem Gespräch beim Kaffee im Pfarrsaal, wo es Möglichkeit geben wird, das aktuelle Thema der Sonntagspredigt zu kommentieren.
Herzliche Einladung
21.12.2017
UNSERE WERTE - UNSERE RECHTE | Schutz und Verantwortung
5-teilige Veranstaltungsreihe
der oekumenischen Erwachsenenbildungsgruppe Gebenstorf
jeweils freitags 19.30 - ca. 21.30 Uhr
27. Oktober / 3., 10., 17. und 24. November 2017
reformiertes Kirchgemeindehaus Gebenstorf
www.PodiumWasserschloss.ch
Eintritt frei - Kollekte
Hier geht's zum Flyer: Unsere Werte_unsere Rechte_OktNov2017
der oekumenischen Erwachsenenbildungsgruppe Gebenstorf
jeweils freitags 19.30 - ca. 21.30 Uhr
27. Oktober / 3., 10., 17. und 24. November 2017
reformiertes Kirchgemeindehaus Gebenstorf
www.PodiumWasserschloss.ch
Eintritt frei - Kollekte
Hier geht's zum Flyer: Unsere Werte_unsere Rechte_OktNov2017
29.08.2017
AMTSEINFÜHRUNG VON PATER ADAM
Seit 1. August 2017 hat Pater Adam die Pfarrverantwortung für die drei Pfarreien in unserem Seelsorgeverband übernommen.
Wir heissen Pater Adam in unseren 3 Pfarreien herzlich willkommen und feiern mit ihm seine Amtseinführung:
Turgi
Samstag, 16. September 2017 - 17.30 Uhr
Erntedank-Gottesdienst
mit Ministranten-Aufnahme und -Verabschiedung
Birmenstorf
Sonntag, 24. September 2017 - 10.00 Uhr
Patrozinium
Gebenstorf
Sonntag, 22. Oktober 2017 - 9.00 Uhr
Erntedank-Gottesdienst
Wir heissen Pater Adam in unseren 3 Pfarreien herzlich willkommen und feiern mit ihm seine Amtseinführung:
Turgi
Samstag, 16. September 2017 - 17.30 Uhr
Erntedank-Gottesdienst
mit Ministranten-Aufnahme und -Verabschiedung
Birmenstorf
Sonntag, 24. September 2017 - 10.00 Uhr
Patrozinium
Gebenstorf
Sonntag, 22. Oktober 2017 - 9.00 Uhr
Erntedank-Gottesdienst
Wie Sie schon wissen, hat meine bisherige Anstellung als Jugendseelorger (Unterricht und Projekte) des Pfarrverbandes ab dem 1. August 2017 einen neuen Akzent erhalten. Mit Diakon Peter Daniels übe ich neu die Pfarrverantwortung für die drei Pfarreien in unserem Seelsorgeverband aus.
Viele von Euch kennen mich schon, wie z.B. Jugendliche mit ihren Familien, Gruppenmitglieder, Kirchenbesucher. Auf neue Begegnungen freue ich mich ganz besonders, denn die Seelsorge lebt von der Begegnung mit Menschen. Deshalb möchte für Euch Alle da sein, ohne Vorurteile und ohne Vorbehalte.
Es ist mir vor allem ein Anliegen, dass wir verschiedene Arten der Begegnung verwirklichen können, ob in den Kirchen, in den Vereinen, beim Kaffee nach der Sonntagsfeier oder bei den Feiern der Sakramente wie Taufe oder Ehe, die unser Leben bewegen. Als offener Mensch freue ich mich, liebe Angehörige des Seelsorgeverbandes, mit Euch in Kontakt zu kommen.
Euer Pater Adam
07.08.2017