Seelsorgeverband | Pfarrei Gebenstorf | Pfarrei Turgi
Hauptseite

Wacht auf und kämpft!

Heute ist der 80. Jahrestag des Aufstands im Warschauer Ghetto
Das Warschauer Ghetto war mit einer Bevölkerung von fast einer halben Million Menschen auf seinem Höhepunkt das grösste in Europa. Von Juli bis September 1942 wurden etwa 300.000 Juden in das deutsche Vernichtungslager Treblinka transportiert. Viele starben im Ghetto an Hunger und Erschöpfung. Einige wurden gerettet.Mehr..
19.04.2023

Der Pflichtzölibat wird umgegangen - im Bistum Basel.

Ein katholischer Priester aus dem Aargau hat seinen Job wegen dem Zölibat an den Nagel gehängt. Nun aber ist ein Wunder geschehen: Adrian Bolzern feierte am Karfreitag seinen ersten Gottesdienst als Gehörlosenseelsorger des Bistums Basel. Mehr..
08.04.2023

Luc Humbel macht die Kirche unglaubwürdig

Kirchenratspräsident Luc Humbel will die Glaubwürdigkeit der Kirche zurückgewinnen. Leider ist er trotz der Entscheidung des Verwaltungsgerichts immer noch nicht zurückgetreten.Mehr..
06.04.2023

Die Karwoche ist hierzulande von Gewalt geprägt

Ermordeter Christ, bewaffnete Wachen in Kirchen. Pakistanische Christen feiern den Palmsonntag. Die Karwoche ist hierzulande von Gewalt geprägt. Mehr..
05.04.2023

Feiern Sie Ostern mit uns

Ostern ist das höchste Fest der Christen. Das Fest beginnt am Gründonnerstag über Karfreitag und Karsamstag bis hin zum Ostersonntag und Ostermontag.Mehr..
04.04.2023

Osterfeiern (Triduum Sacrum) | ausgewählte Beiträge der Firmkandidaten | ONLINE_FIRMKURS 2020 | Seelsorgeverband BGT

Wegen der Coronakrise waren die Messen in der Kirche mit beschränkter Teilnehmerzahl möglich. Zusammen mit meiner Familie habe ich mir die Feiern zuhause angeschaut. Gründonnerstag, Karfreitag und die Osternachtfeier am Samstagabend haben wir per livestream auf kathkirchegetu.ch angesehen. Am Ostersonntag haben wir die Papstmesse aus Rom mit dem Segen "urbi et orbi" im TV geschaut.
Mehr..


All diese ausgewählten Beiträge sind von den Firmkandidaten geschrieben worden, welche den Aufsatz in Rahmen ONLINE_FIRMKURS 2020 unseres Seelsorgeverbands BGT verfasst und digital zugestellt haben. DANKE!
03.04.2023

Seligsprechungsverfahren für Kardinal Henri de Lubac

De Lubac war prägend für drei Päpste - Wichtiger Theologe des II. Vatikanischen Konzils - Französische Bischöfe wollen sein Seligsprechungsverfahrung in die Wege leiten.Mehr..
02.04.2023

2. APRIL | Palmsonntag

Der Palmsonntag ist der sechste und letzte Sonntag der Fastenzeit und der Sonntag vor Ostern. Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. Die Grosse Woche bzw. Heilige Woche der katholischen und der orthodoxen Tradition umfasst darüber hinaus auch Ostern.
31.03.2023

Die "drei Krankheiten" der modernen Demokratien

Was ist Demokratie und was können wir tun, um sie zu erhalten? Der vatikanische „Aussenminister“ Erzbischof Paul Richard Gallagher, er ist Sekretär für die Beziehungen zu den Staaten, versuchte diese Fragen in seiner Lectio magistralis zum Thema „Demokratie nach der Weisheit der Päpste Mehr..
31.03.2023

Papst Franziskus in die Gemelli-Klinik geliefert!

Papst Franziskus sei seit heute Mittwoch wegen Herz- und Atemproblemen in der Gemelli-Klinik in Rom, berichtete die Zeitung Corriere della Sera unter Berufung auf Krankenhausquellen. Zuvor hatte der Vatikan berichtet, dass sich der Papst planmässigen Untersuchungen unterzieht.Mehr..
29.03.2023

2. April | Der nationale Marsch zur Verteidigung des heiligen Papstes

Musiker und Rockstar Maleo ermutigt am Papstmarsch teilzunehmen: Wenn wir seine Lehre und Botschaft jetzt nicht ernst nehmen, wird unser Schicksal elend sein. "Ich habe keine Angst um Johannes Paul II., ich habe Angst um uns. Er ist im Himmel, er ist ein Heiliger.Mehr..
29.03.2023

Die Katholische Kirche St.Gallen will ihre Infrastruktur verkaufen

Heute die Weichen für übermorgen stellen. Unter diesem Titel plant die Katholische Kirche St.Gallen Ausverkauf ihrer Infrastruktur. Schlicht gelogen wird es aber anders betitelt: "Anpassung an die Bedürfnisse Mehr..
28.03.2023

Papst Benedikt XVI. bleibt unangetastet

Die Staatsanwaltschaft München hat 40 Fälle von Missbrauch gegen Verantwortliche im Erzbistum München und Freising strafrechtlich geprüft. Jetzt sind die Ermittlungen, in denen der verstorbene Papst Benedikt XVI. zeitweise als Beschuldigter geführt wurde, eingestellt worden. Das ist gute Nachricht für die Kirche.Mehr..
21.03.2023

Kardinal Müller: Die totalitären Transhumanisten sind sehr organisiert

Zum zehnten Thronjubiläum vom Papst Franziskus gab es zahlreiche Interviews, Das hochbrisante Interview, das La Croix, die Tageszeitung der Französischen Bischofskonferenz, mit Kardinal Gerhard Müller, wirft ein Wenig "Licht in die Dunkelheit". Das Augenmerk lenkt der Kardinal vielmehr auf ein Thema, in dem er eine neue grosse Herausforderungen sieht: den Transhumanismus. Hinter diesem sieht er einen gefährlichen ideologischen Totalitarismus am Werk,Mehr..
20.03.2023

Knall "Gebenstorf-Turgi Nr 2". Was ist in der Kirchgemeinde los?

Nach einem Jahr Streit hat die Kirchenverwaltung von Widnau SG offenbar genug. Sechs von acht Mitgliedern treten nicht zur Wiederwahl an. Auslöser für den Zwist soll die Kündigung des langjährigen Mesmers sein. Die Verwaltung spricht von einem dicken Sündenregister. Auch der Priester Georg Changeth wird kritisiert.Mehr..
19.03.2023

4. Fastensonntag

Der vierte Fastensonntag trägt verschiedene Namen: Laetare (nach dem lateinischen Introitus: Freue dich, Jerusalem); Halbfasten, Halleffaaschten, mi-carême als Halbzeit der Fastenzeit.
Am Vierten Fastensonntag haben wir die Mitte der Fastenzeit überschritten. Voller Erwartung richten wir uns nun mehr und mehr auf das Osterfest aus. Im Eröffnungsvers heisst es: Freue dich, Stadt Jerusalem! Seid fröhlich zusammen mit ihr, alle, die ihr traurig wart. Freut euch.
18.03.2023

Feste feiern.... 19. März - Fest des hl. Josef



Der Heilige Josef ist der Patron der gesamten Kirche und speziell auch der Patron der Familien und Ehepaare, der Sterbenden und der Arbeiter. In einigen Kantonen der Schweiz ist der 19. März ein Feiertag. Wir wollen am 19. März ebenfalls dem Patron der Kirche unseren Dank aussprechen und unsere Bitten vor ihn bringen, besonders in der jetzigen Lage der Kirche und der Welt. Lassen Sie uns mit dem grossen Vertrauen der Heiligen Kirchenlehrerin Teresa von Avila dieses Fest feiern, die über den Heiligen Josef gesagt hat: "Ich erinnere mich nicht, ihn um etwas gebeten zu haben, was er mir nicht gewährt hätte." Herzliche Einladung an alle.
18.03.2023

Abkehr von Gott gezeichnet durch eine "rücksichtslose Gier und Selbstherrlichkeit u. Mass­losigkeit.

In ihrem Buch "Die Bibel antwortet uns in Bildern" hat Christa Meves, die grosse deutsche Psychotherapeutin, die Noah-Geschichte aufgegriffen. Im folgenden Beitrag deutet sie diese als Handlungsanweisung für unsere Zeit. Denn beide Perioden, die des Noah und unsere heute, kennzeichnet eine Abkehr von Gott, eine "rücksichtslose Gier und Selbstherrlichkeit", Mass­losigkeit und Ausbeutung. Was also lehrt uns die Bibel für solche Zeiten?Mehr..
18.03.2023

Deportation von Sinti und Roma vor 80 Jahren

Vor 80 Jahren wurden Sinti und Roma aus Baden-Württemberg nach Auschwitz deportiert. Daran hat der Verband Deutscher Sinti und Roma am Mittwoch mit einer Gedenkveranstaltung im Neuen Schloss in Stuttgart erinnert. Das Unrecht, das der Minderheit der Sinti und Roma widerfahren sei, sei nicht wieder gut zu machen, sagte Mehr..
15.03.2023

Macht des Gebets

Viele Heilige haben immer wieder darauf hingewiesen, wie gross die Macht des Gebets ist. Das Gebet ist das wirksamste Werkzeug der Welt. Im Gebet Mehr..
07.03.2023