Hauptseite
LUG UND TRUG auf der Website von Hilde Seibert und Andreas Zillig
Wieder missbrauchen Andreas Zillig und Hilde Seibert die katholische Kirchgemeinde, um auf ihrer illegalen Website in skrupelloser Weise weitere illegale ausserordentliche Kirchgemeindeversammlung auf den 30. Mai 2023 einzuberufen. Seit einem Jahr spielen sie sich als offizielle Kirchenpfleger und so schädigen sie den Ruf der katholischen Kirche. Dazu laufen die Beschwerden, neulich nehmen auch die besorgten Gläubigen von Gebenstorf-Turgi Stellung. Mehr..
27.05.2023
Katholisches Bistum verbietet Gender-Stern
Keine Schrägstriche, keine Sternchen: Im Bistum Augsburg sollen solche Zeichen fürs Gendern nicht verwendet werden. Keine Genderideologieförderung - klare Botschaft. Trotzdem wolle man unterschiedliche Geschlechter sprachlich sichtbar machen. Mehr..
26.05.2023
Ein halbes Jahrhundert im Dienst für die Menschen
16 Priester feiern 2023 ihr Goldenes Priesterjubiläum, berichtet das Nachbarbistum von Basel. Erzbischof der Erzdiözese Freiburg Stephan Burger, gratulierte den Jubilaren, u.a dem Universitätsprofessor em. Dr. Hans Münk, Luzern/Schweiz, Mehr..
25.05.2023
Wie kann man sich gegen eine Pfarreiaufhebung bzw. Pastoralräume zur Wehr setzen?
Ein Einspruch in Rom gegen eine Pfarreiaufhebung bzw. der Bildung des Pastoralraumes, ist leichter möglich als gedacht und ein Bischof steht bei einer gut funktionierenden Pfarrei in einer sehr schlechten Position. Was viele nicht wissen: Gläubige können sich dagegen zur Wehr setzen und eine Pfarrauflösung eventuell sogar verhindern oder diese zumindest verzögern. Mehr..
24.05.2023
Katholische Kirchenpflege tritt geschlossen zurück aber leider nicht in Turgi
Die Unruhen bei der Katholischen Kirche in Zell halten an. Nach 2021 kommt es bereits wieder zu Rücktritten. Die Gründe dafür sind vielfältig. Mehr..
15.05.2023
Die Ukraine wird zur Bekehrung Russlands beitragen
Das Treffen von Papst Franziskus mit dem Präsidenten der Ukraine ist vor allem in der spirituellen Dimension von grosser Bedeutung. Es habe am 106. Jahrestag der Fatima-Erscheinungen stattgefunden, was kein Zufall sei,Mehr..
14.05.2023
Bittprozessionen vor Christi Himmelfahrt
Mit den Bittprozessionen an den drei Tagen vor Christi Himmelfahrt wird für gutes Wetter, eine gute Ernte und Schutz vor Naturkatastrophen gebetet.Mehr..
Historisch gehen diese Bitt-Tage auf drei Sühnetage vor Christi Himmelfahrt zurück: Die Gläubigen tun an diesen Tagen Werke der Nächstenliebe und der Busse.
Historisch gehen diese Bitt-Tage auf drei Sühnetage vor Christi Himmelfahrt zurück: Die Gläubigen tun an diesen Tagen Werke der Nächstenliebe und der Busse.
12.05.2023
Integration der Katholiken in das politische Leben
In Frankreich sind die politische Rechte und der kirchliche Katholizismus eng verbunden. Wie kam es zu dieser Entwicklung, was zeigt die Gegenwart? Die volle und ungestörte Integration der Katholiken in das politische Leben Frankreichs schritt seit den 1920er-Jahren voran und wurde in der Vierten und Fünften Republik vollendet.
weiterlesen
weiterlesen
12.05.2023
Klostermarkt im Hauptbahnhof Zürich
In der Bahnhofshalle des Hauptbahnhofes Zürich stellten die teilnehmenden Klöster und Ordensgemeinschaften sich und ihre Produkte vor. Kulturelle und handwerkliche Begleitveranstaltungen, Kinderprogramm, Gastronomie und vieles mehr erwarteten die Besucher. Mehr..
06.05.2023
Papst Franziskus in Ungarn
Papst Franziskus reist zum zweiten Mal in seinem zehnjährigen Pontifikat nach Budapest. Nach einem nur siebenstündigen Kurzbesuch zum Eucharistischen Weltkongress 2021 kommt das Kirchenoberhaupt von Freitag bis Sonntag (28. bis 30. April) zu einem offiziellen Pastoralbesuch nach Ungarn. Mehr..
29.04.2023
Weiteres Dämon(tieren) der kath. Kirche
Nach Missbrauchswahn und Kritik der Erstkommunion bei den Kindern durch die deutschen Kirchenfunktionäre und Synodenstifter, kommen nun auch Schweizer "Theologen" auf die Sakramentenkritik. Ein teuflischer Vernichtungswahn geht weiter....Mehr..
28.04.2023
Der geistliche Leiter des "Rosenkranz Sühnekreuzzugs" verstorben
Der geistliche Leiter des "Rosenkranz Sühnekreuzzugs" (RSK), P. Benno Mikocki, ist am Freitag im 91. Lebensjahr im Wiener Franziskanerkloster verstorben. Das bestätigte die Vorstandsvorsitzende der Gebetsgemeinschaft. Mehr..
26.04.2023
Wettersegen ab 25. April - Festtag des Heiligen Markus
Vom Festtag des Heiligen Markus am 25. April bis zum Fest Kreuzerhöhung am 14. September kann der Wetter-Segen als erweiterter Schlusssegen der Messfeier erteilt werden. Heute geht es mehr denn je um die Abwehr dämonischer Kräfte, Mehr..
25.04.2023
Weiteres Dämon(-tieren) in der katholischen Kirche....
Nach Missbrauchswahn kommen die deutschen Kirchenfunktionäre und Synodenstifter auf die Sakramentenkritik. Ein teuflischer Vernichtungswahn geht weiter....Mehr..
24.04.2023
Papst spricht sich für Rückkehr von Georg Gänswein
Papst Franziskus hat Erzbischof Georg Gänswein offenbar eine Rückkehr in sein Heimatbistum Freiburg nahegelegt.Mehr..
24.04.2023
Zeugen des apostolischen Eifers
Am 19. April sprach Papst Franziskus auf dem Petersplatz bei Generalaudienz in der Katechesereihe über den apostolischen Eifer und über die Märtyrer als Zeugen des apostolischen Eifers. Er sagte: "Heute gibt es viele Märtyrer, die aus der Gesellschaft verbannt werden, weil sie ihren christlichen Glauben bekennen". Dazu gehören die gläubigen Priester in der Schweiz, welche im Bistum Basel am häufigsten aus den Pfarreien verbannt werden...
Mehr..
Mehr..
21.04.2023
Versöhnung in der Kirchgemeinde
In einer Verhandlung vor der Rekurskommission haben sich die Parteien am 19. April 2023 vergleichsweise geeinigt. Damit wird das Verfahren Mehr..
21.04.2023
Einheit in der Lüge oder Spaltung in der Wahrheit
Viele Vatikanisten und religiöse Kolumnisten stellen fest, dass die katholische Kirche heute dem Weg der Kirche von England folgt. Was ist diese Anglikanisierung des Katholizismus? Mehr..
21.04.2023
Vernissage der Bilder des Barmherzigen Jesus
Im Untergeschoss der Warschauer Prager Kathedrale wurde die Ausstellung zeitgenössischer Bilder des Barmherzigen Jesus eröffnet, die nach der Vision des hl. Schwester Faustyna Kowalska entstanden sind. Am 22. Februar dieses Jahres jährte sich der 92. Jahrestag der Vision von Schwester Faustina, in der Jesus die Mystikerin bat, sein Bild zu malen.Mehr..
20.04.2023
Kardinal ermutigt die gläubigen Priester der Kirche...
In einem Schreiben hat Kardinal Raymond Burke "die gläubigen Priester der Kirche" ermutigt und bestärkt, der Apostolischen Tradition und den von Christus in der Kirche überlieferten Glaubens- und Sittenwahrheiten treu zu bleiben.Mehr..
20.04.2023