Hauptseite
Ein polnischer Salvatorianer wurde zum Bischof geweiht | am 29.Sept.2020 um 10.20h
Am 29. September 2020 ist im Heiligtum Unserer Lieben Frau von Fatima in Trzebinia (PL) die Bischofsweihe des ersten in der Geschichte des Ordens polnischen Salvatorianerpater Karol Kulczycki SDS stattgefunden,Mehr..
27.01.2021
Papst und Kirchenreformen
Papst Franziskus hat Kirchenreformen nach allein demokratischen Massstäben eine Absage erteilt. Die Existenz der Kirche beziehe ihren Sinn aus der Verwurzelung in Christus. Unabdingbar seien das Hören auf die Lehre der Apostel, geschwisterliche Gemeinschaft, die Feier der Sakramente und das Gebet, betonte Franziskus in seiner wöchentlichen Videoansprache am Mittwoch, 25.11.2020. Alles was in der Kirche jenseits dieser Eckpunkte wachse, sei ohne Fundament und «auf Sand gebaut».
26.11.2020
Papst empfiehlt Rosenkranzgebet
Der Papst sieht im Rosenkranzgebet eine wirksame spirituelle Waffe gegen die Corona-Pandemie. In ihren Erscheinungen habe die Gottesmutter Maria oft zum Rosenkranzgebet gemahnt, besonders angesichts grosser Bedrohungen.Mehr..
07.10.2020
Mundkommunion: Bischof bittet Ehepaar um Entschuldigung
Der Vorfall liegt einige Wochen zurück. Am 26. Juli wollte das Ehepaar in einer Kirche in Ciudad Real im Rahmen der heiligen Messe die Kommunion auf die Zunge empfangen. Der Priester verweigerte dies mit Hinweis auf die geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie. Diese besagten, dass die Kommunion nur auf die Hand zu spenden sei.Mehr..
16.09.2020
Säkularisierung Europas beschleunigt
Die Säkularisierung Europas ist durch die Covid-19-Pandemie um zehn Jahre vorangetrieben worden. Zu dieser Einschätzung kam Kardinal Jean-Claude Hollerich, der Erzbischof von Luxemburg, in einem Interview mit LOsservatore Romano am 2. September. Mehr..
16.09.2020
Unterschriften für eine offene und weltumspannende Kirche
Der Kirchenpflege wurden mehr als 200 Unterschriften von katholischen Pfarr- eiangehörigen übergeben, die fordern, Mehr..
10.09.2020
Roma locuta causa finita (est)
Rom zieht Grenzen bei der Leitung von Pfarreien. Am Pfarrer führt nichts vorbei: Ein Dokument der Kleruskongregation greift in den Reformprozess einiger Bistümer nördlich der Alpen ein. Alte Modelle sollen die Kirche zukunftsfest machen. Das Dokument ist zum Nachlesen bereit gestellt. (zum Nachlesen anklicken)
Nach dem am Montag 20. Juli 2020 veröffentlichten vatikanischen Schreiben bleiben "nicht Priester" von der Gemeindeleitung (ab sofort) ausgeschlossen. Dagegen stärkt der Text die Rolle des Priesters. Bestrebungen, die Leitung von Pfarreien beispielsweise Teams aus Priestern und kirchlich Engagierten und anderen Mitarbeitern anzuvertrauen, widerspricht die Instruktion direkt.
Nach dem am Montag 20. Juli 2020 veröffentlichten vatikanischen Schreiben bleiben "nicht Priester" von der Gemeindeleitung (ab sofort) ausgeschlossen. Dagegen stärkt der Text die Rolle des Priesters. Bestrebungen, die Leitung von Pfarreien beispielsweise Teams aus Priestern und kirchlich Engagierten und anderen Mitarbeitern anzuvertrauen, widerspricht die Instruktion direkt.
24.07.2020
STREAMING-PLATTFORM | EUROPÄISCHE HEILIGTÜMER
Die Idee von sanctuarystreaming.eu wurde Anfang März dieses Jahres geboren im Gespräch des Präsidenten der COMECE, Kardinal Jean-Claude Hollerich mit dem Erzbischof Alain Lebeaupin, apostolischem Nuntius der Europäischen Union. Das am 9. April eingeweihte Portal bleibt nach dem Ende der Coronavirus-Pandemie activ. Es umfasst 28 Pilgerstätten aus 17 Ländern, darunter: Lourdes, Loreto, Fatima, Altötting, Walsingham, Einsiedeln, Torreciudad und andere...
Das Ziel ist es, den Katholiken das Beten und Teilnahme an Eucharistiefeier zu erleichtern, wenn der Zugang eingeschränkt ist. In verschiedenen Sprachen und aus verschiedenen Orten wird die Heilige Messe, die eucharistische Anbetung oder andere Gottesdienste gestreamt, die dort live stattfinden.
Das Ziel ist es, den Katholiken das Beten und Teilnahme an Eucharistiefeier zu erleichtern, wenn der Zugang eingeschränkt ist. In verschiedenen Sprachen und aus verschiedenen Orten wird die Heilige Messe, die eucharistische Anbetung oder andere Gottesdienste gestreamt, die dort live stattfinden.
21.04.2020
LIVE-Stream aus der Kirche Gebenstorf - nun optimiert
Seit dem 19. März 2020 können wir alle Gottesdienste direkt aus den Kirchen unseres Seelsorgeverbandes livestreamen. Die technischen Möglichkeiten werden ständig verbessert und so ist es uns nun gelungen, den Livestream aus der Kirche Gebenstorf zu optimieren. Auch der Barmherzigkeitsrosenkranz kann am ersten Sonntag im Monat um 15:00 Uhr und der Rosenkranz mit eucharischtischer Anbetung live miterlebt werden. Besonders ist zu erwähnen, dass zu besonderen Gottesdiensten nun auch Bilder und Musik eingespielt werden können. Diese Möglichkeit ist wahrscheinlich einzigartig in der Schweiz. Sporadisch kann nachts auch ein Programm mit Musik empfangen werden.Vielen Dank an Alle, die diese moderne Art der Verkündigung unterstützen.
20.04.2020
Beichtgelegenheit im Pfarrverband
- Kath. Kirche in Turgi: samstags, 16.45h-17.15h
und dienstags, 19.45h-21.00h - Kath. Kirche in Gebenstorf: Jeden dritten Samstag im Monat ab 10.00h
und
Jeden ersten Sonntag im Monat ab 15.00h (nach dem Rosenkranzgebet mit Anbetung)
20.01.2018